Clicky

Mehrere Bilder anzeigen

Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Reihe logisch zusammenhängender Bilder auf einer Oxygen-Website anzuzeigen. Nehmen wir an, Sie haben 35 Bilder, die Sie in einer Gruppe anzeigen möchten. Welche Möglichkeiten haben Sie? Sie könnten eine der folgenden Möglichkeiten nutzen.

Alle Bilder inline und in voller Größe anzeigen

Sie könnten alle 35 Bilder in voller Größe nacheinander auf der Seite auflisten. Sie könnten jedoch der Meinung sein, dass 35 Bilder zu viel sind, um sie alle auf einmal anzuzeigen. Bei so vielen Bildern in voller Größe wird die Seite sehr lang, und wenn Sie nicht ausweichen, kann sich das negativ auf das Ranking der Seite auswirken.

Wenn viele Bilder hintereinander oder zwischen den Absätzen angezeigt werden, kann eine Seite schwerfällig - und damit langsam - werden. Google hasst langsame Seiten.

Sie könnten versuchen, die Bilder langsam zu laden, um die Belastung der Seite zu verringern. Lazy Loading bedeutet, dass die Bilder erst dann geladen werden, wenn der Benutzer weit genug nach unten scrollt, um sie zu sehen. Beim Lazy Loading werden die Bilder nur zum richtigen Zeitpunkt geladen.

Wenn Sie viele Bilder in voller Größe anzeigen, benötigen Sie auch viel vertikalen Platz. Sie müssen eine Abwägung treffen. Wenn Sie nur 8 Bilder anzuzeigen haben, kann diese Methode natürlich gut funktionieren. Wenn Sie 35 Bilder anzeigen müssen, sollten Sie sich etwas anderes überlegen.

Mehrere Bilder auf einer Seite
Bilder, die nacheinander auf der Seite platziert werden - aber viel vertikalen Platz beanspruchen

Bilder in einem Schieberegler anzeigen

Was den Platzbedarf auf der Seite angeht, ist ein Slider platzsparender. Er nimmt nur den Platz eines Bildes ein, da die anderen 34 Bilder ausgeblendet werden, bis sie sichtbar werden. Es hängt von dem von Ihnen verwendeten Slider-Plugin ab, aber viele Slider laden Bilder erst, wenn sie benötigt werden.

Das bedeutet, dass Ihre Seite nicht unbedingt alle 35 Bilder laden muss, um zu starten.

Ein Schiebereglerbild
Ein Schieberegler

In der Regel sieht der Benutzer immer nur ein Bild auf einmal und muss warten, bis jedes Bild angezeigt wird, oder er muss die Steuerelemente verwenden, um manuell durch jedes Bild zu gleiten. Da die Nutzer oft in Eile sind, ist ein Schieberegler möglicherweise nicht die beste Lösung, wenn Sie sicherstellen wollen, dass die Bilder gesehen werden.

Auch wenn wir Website-Ersteller die Schieberegler als einfach zu bedienen empfinden, ist das für viele Nutzer nicht der Fall. Sie können irritiert sein, wenn sie darüber nachdenken müssen, welche Schaltflächen sie anklicken müssen, um die gewünschten Informationen zu finden.

Schlimmer noch, wenn die Informationen nicht buchstäblich vor den Augen des Nutzers präsentiert werden, macht er sich vielleicht nicht die Mühe, sie zu suchen. Aus diesem Grund sind komplizierte, übermäßig clevere, kryptische oder nicht intuitive Schnittstellen oft selbstzerstörerisch.

Bilder in einer Galerie anzeigen

Eine Galerie ist eine zusammenhängende Anzeige von Miniaturbildern. Da alle Bilder auf einmal angezeigt werden, kann der Benutzer alle Miniaturansichten leicht überblicken. Wenn ihr eines ins Auge fällt, kann sie es anklicken, um das große Bild zu sehen, das die Miniatur darstellt.

Optional kann durch Anklicken einer einzelnen Miniaturansicht ein Leuchtkasten mit allen Bildern der Galerie-Miniaturansichten angezeigt werden. In einem Leuchtkasten wird auch die große Version des Bildes angezeigt, das durch die angeklickte Miniatur dargestellt wird, aber zusätzlich kann der Nutzer dann manuell durch alle anderen Bilder in der Galerie wischen, um sie in voller Größe zu sehen.

Eine Galerie kann mehr Platz beanspruchen als ein Schieberegler, wenn Sie viele Miniaturansichten von Bildern haben. In der Regel können Sie jedoch die Größe der Miniaturansichten steuern, um den Platzbedarf bis zu einem gewissen Grad zu kontrollieren.

Ein Galeriebild
Eine Galerie mit Miniaturbildern

Vorteile einer Galerie

Der Vorteil einer Galerie ist, dass der Nutzer schnell alle Bilder durchsehen und das gewünschte Bild anklicken kann, um es in größerem Format zu betrachten. Bei einem Schieberegler kann es sein, dass sie nie lange genug warten, um alle Bilder zu sehen, so dass Ihre Arbeit oder Botschaft im Wesentlichen verborgen bleibt.

Wenn Sie darauf klicken, wird die Miniaturansicht in voller Größe in einem virtuellen Leuchtkasten angezeigt. Bei einer Galerie ist auf den ersten Blick nichts verborgen. Dies verleitet die Besucher eher dazu, sich alle Ihre Arbeiten anzusehen. Galerien machen es dem Nutzer leicht, auf der Seite zu bleiben und Interesse am Inhalt zu entwickeln.

Ein weiterer Vorteil ist natürlich, dass die größere Version des Bildes nur dann geladen wird, wenn der Nutzer sie in der Lightbox sehen möchte.

Sobald das Leuchtpult geöffnet ist, können die restlichen Bilder über das Leuchtpult betrachtet werden, wobei die Galerie dann eher einem Schieberegler ähnelt. Natürlich sind Sie an diesem Punkt wieder auf die Bereitschaft des Nutzers angewiesen, mit der Benutzeroberfläche des Leuchtkastens zu interagieren, um durch die Bilderfolge zu navigieren. Aber da die Galerie dem Besucher zunächst alles zeigt, ist es wahrscheinlicher, dass er sich die Bilder weiter ansieht.

Einige Galerie-Optionen

Ich habe einige Blogbeiträge verfasst, die Ihnen den Einstieg in die Arbeit mit Galerien erleichtern.

Leuchtkästen sind optional

Die meisten Galerien verfügen über integrierte Leuchtkästen, einige jedoch nicht. Denken Sie daran, dass es auch möglich ist, eine Galerie mit Miniaturbildern zu laden und es dabei zu belassen. D.h. nur eine organisierte Anzeige von Thumbnails, die nicht anklickbar sind. Wenn Sie ausreichend große Thumbnails wählen, können Sie Ihr Ziel mit der Galerie allein erreichen und die Seite relativ leicht halten.